On the Ischnosoma fauna of Georgia (Coleoptera: Staphylinidae: Tachyporinae)
Abstract
Drei sehr wahrscheinlich endemische Arten aus der Ischnosoma spelaeum-Gruppe werden beschrieben und abgebildet: Ischnosoma acutum spec. nov. (Georgien: Svaneti, Racha); I. barbigerum spec. nov. (Georgien: Svaneti); I. molle spec. nov. (Georgien: Adjara). Typenmaterial von I. major (Luze, 1901) und I. caucasicum Kocian, 1997 wird revidiert. Weitere Nachweise beschriebener Arten der Gattung Ischnosoma Stephens, 1829 werden aus Georgien, teilweise auch aus benachbarten Regionen gemeldet. Die Gattung ist derzeit in Georgien mit insgesamt sieben sicher nachgewiesenen Arten vertreten, davon zwei weit verbreitete Arten aus der I. pictum-Gruppe und fünf endemische Arten aus der I. spelaeum-Gruppe. Das Vorkommen einer einer weiteren Art der I. spelaeum-Gruppe, I. caucasicum, ist zweifelhaft. Die Verbreitungsgebiete der Arten der I. spelaeum-Gruppe werden revidiert und anhand von Karten illustriert. Eine Reihe von Literaturnachweisen ist zoogeographisch nicht plausibel; offensichtlich handelt es sich um Falschmeldungen.
Nomenklatorische Handlungen
- Ischnosoma acutum spec. nov. – urn:lsid:zoobank.org:act:62214E44-BF50-4608-95B5-BDDA2B0936FC
- Ischnosoma barbigerum spec. nov. – urn:lsid:zoobank.org:act:314DE8C9-E254-4171-A502-F710E896BCFD
- Ischnosoma molle spec. nov. – urn:lsid:zoobank.org:act:75E5A095-ACCC-4862-877D-76464BA33ABE
Literaturhinweise
Copyright (c) 2017 Volker Assing, Michael Schülke

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.